
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Frass, de"

Frass, de
Mund, die Fresse
Gruße Frass un nischt dorhinnr. ... Großmaul und nichts dahinter.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Traditionelles Weihnachtsessen der Erzgebirger (weniger der Vogtländer) am Heiligen Abend um 18 Uhr. Bestehend aus neun Speisen, die alle eine symbolische Bedeutung haben. [wörtlich: Neunerlei] [speisen]

Dos Gelapp hob iech schu hunnert Mol gehärt. ... Dieses dumme Geschwätz habe ich schon hundert Mal gehört.


Griffel, de
die Finger, die Hand <Mehrzahlwort>
Nam deine Wichsgriffel wag! ... Nimm deine Hand weg!

Hader, dr
Tuch zum Wischen bzw. Auftrocknen {dɔr Hådɔr, Hodɔr}

Ee Glos, do war iech schu benablt. ... Ein Glas ... und ich war schon betrunken.
Auswahl der Kategorien |