Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Erziehung"
Erziehung
Weitere erzgebirgische Wörter:
zuwege; zu Wege; (mit etwas fertigwerden, zurechtkommen)
Der hat noch nie etwas zuwege gebracht. Dar hot noch nie wos zewaag gebracht.
Schnack, de
Schnecke
Die Schnecken haben den Salat abgefressen. De Schnackn hom in Sulat abgefrassn.
Maiblätter schmecken fürwahr im Frühjahr hierzulande bis Mai Maiblatle schmeck´n fei itze in Friehgahr dohierde bis Mai
Priefung, de
die Prüfung
Hast du die Prüfung bestanden? Priefung bestanne?
zusammen, ineinander <Adjektiv>
Kalk, Zement, Sand und Wasser haben wir zusammen gerührt. Dann ↗Kallich, ne Sand, ne Zement un ah dos Wasser hom mier innenannernei geriehrt.
| Auswahl der Kategorien |