Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Erziehung"
Erziehung
Weitere erzgebirgische Wörter:
sprudeln; beim schnellen Sprechen Speichel aus den Mund schleudern <Verb>
Oh, wie schön die Quellen sprudeln. Ei, wie schie die Quelln sprudln. Der hat eine ganz feuchte Aussprache, der sprudelt beim Reden. Dar hot ne ganz feichte Aussproch, dar sprudlt beim Redn.
Ypselon, is
Ypsilon
Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net!

Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum
Bauwerk, welches nicht gerade fachgerecht errichtet wurde
Nun hat er an seinen Schuppen noch so ein komisches Bauwerk angesetzt. ... nut hattr an seine Schupp noch su e Gebaurich nageklitscht.
Dorscht, dr
Durst
Von dem Hering wird aber Durst. Vun dan Harich ward abr e Dorscht.
| Auswahl der Kategorien |