Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Erziehung"
Erziehung
Weitere erzgebirgische Wörter:
Neigrosch, dr
der "neue Groschen" althergebrachte Bezeichnung für die 10 Pfennig Münze Mit Einführung von Euro und Cent völlig aus dem Sprachgebrauch verschwunden.
Ein Brötchen kostete früher 10 Pfennige Eh Brotl kam frieher en Neigrosch.
stark, enorm; tüchtig [wörtlich: tüchtig] (zur Verstärkung)
Der hat sich enorme Mühe gegeben, geholfen hat es aber nicht. Dar hot sich tichtsch ahgstrengt, geholfn hots abr net.
köcheln <Verb>
Das Essen ist noch nicht ganz fertig, das muss noch etwas köcheln. S Assn is noch net ganz fartsch, dos muss noch e bill quatschrn.
Quatschln, de
die Zwetschgen (Pflaumen)
Eure Zwetschgen sind aber in diesem Jahr klein geraten. Eire Quatschln sei abr heir klaa gerotn.
Gsundhäät, de
Gesundheit
Krankheiten gibt es viele aber nur eine Gesundheit. Krankhäätn gibts viele aber bluß ääne Gsundhäät.
| Auswahl der Kategorien |