Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Frauen"
Frauen
Im die gruße Fra ze kissn, brauchste ne Hitsch. [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Maastr, dr
Meister
Mein Meister kann was! - Das möchte sein. Mei Maastr kaa wos! - Dos mecht sei.
Eischneidr, de
Bratkartoffeln [wörtlich: eingeschnittene Kartoffeln oder Klöße]
Es sind noch Kartoffeln übrig, da gibt es heute Abend Bratkartoffeln. Is sei noch Ardäppln iebrig, do gibts heit Omd Eischneidr.
räuchern; 1. etwas dem Rauch aussetzen, damit es haltbar wird; 2. Räucherkerzen oder Räucherstäbchen abbrennen; 3. wenn Tabakraucher die Umgebung verräuchern <Verb>
Soll es die frische oder die geräucherte Leberwurst sein? Solls die frische oder die geräächrte Laabrworscht sei?
Sorch, de
Sorge
Die Trinkerei ist deine einzige Sorge. De Sauferei is deine eenzsche Sorch.
quetschen
Musst du dich noch vorbeiquetschen, es ist auch so schon zu eng. Musste diech noch vorbeiquestern, sis schu esu eng.
| Auswahl der Kategorien |