
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Männer"
Männer
Weitere erzgebirgische Wörter:
Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war. de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor.
oben herunter; oben herab
Der ist mir zu hochnäsig, so von oben herab. Dar is mor ze huchnassch, su von uhmrunnr.
wer weiß
Wer weiß, ob das einmal herauskommt ... War wess, ob dos emol rauskimmt ...
umkommen
Sein Vater ist im Krieg umgekommen. Sei Vodr is im Krieg imkumme. Trockenes Brot kriegen bei uns die Hasen (im Stall), bei uns darf nichts verderben. Troiches Brut krieng de Hosn, bei uns darf nischt imkumme. Vor Neugier konnte ich es fast nicht aushalten. Vur Neigier bie iech ball imkumme.
Mukatel, is
kleine Menge, ein bisschen; übertragen auch kleiner Augenblick
An der Suppe fehlt noch etwas Salz. Tu ner nuch e Mukatel Salz an de Supp! kein bisschen, nichts kaa Mukatel
Auswahl der Kategorien |