
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gange"

gegangen <Verb>
Wie giehts dee? - Gestern isses noch gange. ... Wie geht es denn? - Gestern ist es noch gegangen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Ehlbung, dr
Ellenbogen; (bei gebeugtem Arm vorspringender) Knochenfortsatz der Elle am Ellbogengelenk
Dar gebraucht seine Ehlbung. ... Der gebraucht seine Ellenbogen. (Der setzt sich rücksichtslos durch.)

wackelnd gehen, ziellos gehen
[bewegungen]


leicht <Adjektiv>
Is ward olles uff de lechte Schultr genomme. ... Es wird alles auf die leichte Schulter genommen.

Flammen
Su e Feier, de Flamme standn metrhuch. ... So ein Feuer, die Flammen standen meterhoch.

herumalbern, Quatsch machen, nicht ernstzunehmende Beschäftigung <Verb> [lebensart, zeitwoerter]
rimgeigln
Auswahl der Kategorien |