
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "geracht"

gerecht; 1. dem geltenden Recht entsprechend, gemäß;
2. dem [allgemeinen] Empfinden von Gerechtigkeit,
3. bestimmten Ansprüchen, Gegebenheiten angepasst, genügend,
<Adjektiv>
Mei Lehrer war streng aber geracht ... ... Mein Lehrer war streng aber gerecht ...
Weitere erzgebirgische Wörter:

pochen, schlagen, prügeln <Verb>
Die puchn Nähl in de Wand. ... Sie schlagen Nägel in die Wand.
Die redn net zamm, die puchn siech glei. ... Die sprechen nicht miteinander, die schlagen sich gleich.
Die redn net zamm, die puchn siech glei. ... Die sprechen nicht miteinander, die schlagen sich gleich.

deinetwegen
Iech mach dos bluß dirwaang. ... Ich mach das nur deinetwegen.

melken <Verb>
Im die Zeit malkn die. ... Um diese Zeit melken sie.

stopfen (z. B. Socken) <Verb>
Wu is dee bluß wiedr is Wieblgarn? ... Wo ist denn bloß wieder das Stopfgarn?

unr1
unser
Unr Ort is unr vieln dr schennste! ... Unser Ort ist unter vielen der schönste!
Auswahl der Kategorien |