Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gesocksch, is"

Gesocksch, is
Gesocks; bestimmte Gruppe von Menschen, die als asozial, verbrecherisch o.ä. verachtet oder abgelehnt wird; Gesindel
Mir dachtn, dos wär Gesocksch, dorwalde warn die ganz in Ordning. ... Wir dachten, es wäre Gesocks, dabei waren die ganz in Ordnung.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Steppl, dr
Stöpsel, 1. runder oder zylinderförmiger Gegenstand aus härterem Material zum Verschließen einer Öffnung; 2. (Bananen-) Stecker; 3. kleiner [dicker] Junge
Dr Steppl sitzt fest. ... Der Stöpsel sitzt fest.
Du mustt dan Steppl in de Buchs steckn. ... Du musst den Stöpsel in die Buchse stecken.
Su e frechr Steppl. ... So ein frecher Stöpsel.
Du mustt dan Steppl in de Buchs steckn. ... Du musst den Stöpsel in die Buchse stecken.
Su e frechr Steppl. ... So ein frecher Stöpsel.

Lumich, dr
liederlicher, unzuverlässiger Mann
Su en Lumich hätt iech schu lang nausgehaa. ... So einen unzuverlässigen Kerl hätte ich schon längst rausgeworfen.
Dass die su en Lumich nimmt, nee! ... Dass die so einen nimmt, nein!
Dass die su en Lumich nimmt, nee! ... Dass die so einen nimmt, nein!

werden <Verb>
Mir warn nie gescheit. ... Wir werden nie gescheit.

weggejagd
Iech hob arscht mol de Amseln vun de Karschn waggegaacht. ... Ich habe erst mal die Amseln von den Kirschen weggejagd.

köcheln <Verb>
S Assn is noch net ganz fartsch, dos muss noch e bill quatschrn. ... Das Essen ist noch nicht ganz fertig, das muss noch etwas köcheln.
| Auswahl der Kategorien |