
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Getu, is"

Getu, is
Getue; übertrieben, unecht wirkendes Verhalten; Gehabe
Dar is drwagn in Ordnung ... bis uff sei saubledes Getu. ... Der ist eigentlich in Ordnung ... bis auf sei saublödes Getue.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Weibsn, de
Frauen, Weiber

nicht schön; unschön; schlecht
Bei uns hots noch kaa uschiens Wort gaam. ... Bei uns hat es noch kein schlechtes Wort gegeben.

taub2
taub, gehörlos
De Taum sei die, die nischt härn (oder mannichsmol nischt härn wolln). ... Die Tauben sind die, die nichts hören können (oder manchmal nichts hören wollen).

Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]

Flint, de
Flinte; Jagdgewehr zum Schießen mit Schrot
Dar täät glei de Flint ins Korn haa. ... Der würde gleich die Flinte ins Korn werfen. (Der würde vorschnell aufgeben.)
Auswahl der Kategorien |