
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gewelb, is"

Gewelb, is
Keller [wörtlich: Gewölbe]
Weitere erzgebirgische Wörter:

hängengeblieben <Verb>
... an dan bleedn Naal bie iech hängegebliem ... ... an dem blöden Nagel bin ich hängen geblieben

Funzl, de
kleines, schwaches Licht
Bei dar Funzl sah iech nischt. ... Bei dem schwachen Licht sehe ich nichts.

eingeschnappen, heimlich erzürnen [wörtlich: tückschen] <Verb>
Ee folsches Wort, glei ward getickscht. ... Ein falsches Wort, gleich eingeschnappt sein.

fleißig <Adjektiv>
Omds warn de Fauln fleißsch. ... Abends werden die Faulen fleißig.

zur Weihnachtszeit die ersten Lichter (Kerzen) anzünden
Auswahl der Kategorien |