Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "grod"

gerade; eben; soeben <Adv.>
grod aus, grod hie ... gerade aus, gerade hin
grod su ... gerade so
Dar is grodlinig. ... Der lässt sich nicht verbiegen, der bleibt bei seiner Überzeugung.
Horch richtsch drauf, grod hob iechs gesaht. ... Hör richtig zu, gerade habe ich es gesagt.
grod su ... gerade so
Dar is grodlinig. ... Der lässt sich nicht verbiegen, der bleibt bei seiner Überzeugung.
Horch richtsch drauf, grod hob iechs gesaht. ... Hör richtig zu, gerade habe ich es gesagt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Leetlamp, de
Lötlampe; Brenner zum Löten
Se hamm de eigefrorne Wassrleitung mit dr Leetlamp aufgetaat. ... Sie haben die eingefrorene Wasserleitung mit der Lötlampe aufgetaut.
Enne Leetlamp hotr an Telefon bestillt, enne LED-Lamp hammse geschickt. ... Eine Lötlampe hat er am Telefon bestellt, eine LED-Lampe haben sie ihm geschickt.
Enne Leetlamp hotr an Telefon bestillt, enne LED-Lamp hammse geschickt. ... Eine Lötlampe hat er am Telefon bestellt, eine LED-Lampe haben sie ihm geschickt.

Karaktr, dr
Charakter
Iech dacht, du hättst Karaktr. ... Ich dachte, du hättest Charakter.

Winnr, dr
Winter
Ze Ustrn warsch kalt wie in Winnr. (2012) ... Zu Ostern war es kalt wie im Winter. (2012)

Uflat, dr
grober Mensch; unbeherrschter Mensch
Muss mr dee egal esu uflatich warn? Dar blebt ahm e Uflat. ... Muss man denn immer so unbeherrscht werden? Der bleibt eben ein grober Kerl.

fehlen <Verb>
E paar fahln noch! ... Ein paar fehlen noch!
| Auswahl der Kategorien |