Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "grodstieh; eistieh"

geradestehen; einstehen; für etwas, jemanden die Verantwortung übernehmen <Verb>
For dan Schodn musste grodstieh. ... Für den Schaden musst du die Verantwortung übernehmen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Haabeitel, dr
Heuboden, in alten Bauernhäusern der Spitzboden wo das Heu für den Winter gelagert wurde. Meist noch mit einem Heukran an der Giebelseite und einer Fallrutsche bis in den Stall. [landwirtschaft]


Blaubeer, de 

die Blaubeeren, Heidelbeeren
Wenn de Blaubeer rut sei, sei se noch grie. ... Wenn die Blaubeeren rot sind, sind sie noch grün (unreif).

ran- (Vorsilbe)
nagieh ... rangehen
nagreifn ... rangreifen
De Nos net esu nazieh, namm e Schnupptichl. ... Nicht die Nase so ranziehen, nimm ein Taschentuch.
nagreifn ... rangreifen
De Nos net esu nazieh, namm e Schnupptichl. ... Nicht die Nase so ranziehen, nimm ein Taschentuch.

Sääl, is
Seil
Dos Sääl is ze lang. ... Das Seil ist zu lang.

Gruppe von Leuten die als unordentlich,verkommen oder asozial angesehen werden
Die sei fei dichtsches Geschloz, gab dich net mit die ab. ... Die(Leute) haben kein gutes Ansehen, gib dich nicht mit ihnen ab.
| Auswahl der Kategorien |