
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Heimat"
Heimat
Weitere erzgebirgische Wörter:
Truutsch, de
nicht mehr attraktiv aussehende Frau ↗Truchtel [aussehen, ausstrahlung]
Die sieht auch nicht mehr so hübsch aus wie früher. Su ehne alte Truutsch is dos wurn.
Der findet immer ein Haar in der Suppe. (Der hat an allem etwas auszusetzen.) Dar find egal Hoor in dr Supp.
Kolschose, de
landwirtschaftliche Kollektivwirtschaft (früher in der UdSSR, später in der DDR als LPG - Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft -)
Die Agrargenossenschaft hat wieder Gülle ausgefahren. De Kolschose hot wiedr Gauch gefahrn.
schlaff, wacklig, nicht fest od. starr, locker; kraftlos schwach [wörtlich: lapperig]
Das sind doch die lapperigen Roster, die ungebrühten. Dos sei doch die lapprichn Rostr, die ugebriehtn.
Auswahl der Kategorien |