
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Heimat"
Heimat
Weitere erzgebirgische Wörter:
ein (einziges) Mal
Ich habe nur einmal geklingelt. Iech hob ner eemol geklingelt.
Auf den sauren Kuchen kannst du schon noch etwas Zucker streuen. Uff dan sauern Kuung kaste schu noch e bill Zuckr streie.
umkommen
Sein Vater ist im Krieg umgekommen. Sei Vodr is im Krieg imkumme. Trockenes Brot kriegen bei uns die Hasen (im Stall), bei uns darf nichts verderben. Troiches Brut krieng de Hosn, bei uns darf nischt imkumme. Vor Neugier konnte ich es fast nicht aushalten. Vur Neigier bie iech ball imkumme.
habe ich
Das habe ich schon gehört. Dos hobsch schu gehärt.
Das ehemals hübsche Mädchen hat auch ganz schön zugenommen. Aus dar schien Määd is fei ah ne ganz schiene Truchtel wurn.
Auswahl der Kategorien |