
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Hei, is"

Hei, is
Heu [landwirtschaft]
Es Hei muss richtig ↗treich sei, eh mehrs uff'n Haabeitel nauf schaffn kaa. ... Das Heu muss richtig sein trocken sein bevor man es auf dem Heuboden einlagern kann.
Weitere erzgebirgische Wörter:

geblieben
Viele sei fort, mir sei gebliem. ... Viele sind fortgegangen, wir sind geblieben.

Lod, de
Truhe, Koffer [wörtlich: Lade]
S is in de gruße Lod gfalln. ... Es ist auf den Stubenboden gefallen. große Lade = Zimmer

Afang, dr
Anfang

weggehen <Verb>
Hier misstr mol waggieh! ... Hier müsst ihr mal weggehen!

Kallichwand, de
Kalkwand
Nach dan Schrack sah dar aus wie ne Kallichwand ... kreideweiß. ... Nach diesem Schreck sah er aus wie eine Kaslkwand ... kreidebleich.
Auswahl der Kategorien |