Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Hirtstaa, dr"

Hirtstaa, dr
Hirtstein, Berg im oberen Erzgebirge, 891 m, der nur geringfügig aus einer Hochfläche herausragt, daher gar nicht sonderlich als Berg in Erscheinung tritt. Auf dem Hirtstein befindet sich eine markante Basaltformation in Form eines Fächers. Sehr sehenswert. (https://www.hirtstein.de/hirtstein.html) [orte]
Weitere erzgebirgische Wörter:

Afroch, de
Anfrage
... ne Afroch kost nischt ... ... eine Anfrage kostet nichts

Rehrwassr, is
Leitungswasser [wörtlich: Wasser aus Leitungsrohren]
Die hamm kenn Brunn, die hamm Rehrwassr! ... Die haben keinen Brunnen, die haben Leitungswasser!

Buttrmilchgetzn, dr 

Speise aus geriebenen rohen, manchmal auch noch gekochten Kartoffel und Buttermilch [speisen]

klug
Dar is ze kluuch. ... Der ist zu gescheit.

spuken; schimpfen <Verb>
Du musst aa mol spuukn! ... Du musst auch mal schimpfen.
| Auswahl der Kategorien |