
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Huh"

Hohn
Dar machts dir bluß zen Huh! ... Der macht es dir bloß zum Hohn! Der will dich nur ärgern.
Weitere erzgebirgische Wörter:

anrichten; 1. vorbereitete Speisen, Salate, Brote u. Ä. auf Schüsseln und Platten [garnieren und] zum Verzehr bereitstellen; 2. [unbeabsichtigt] etwas Negatives verursachen <Verb>
1. Se homs fei derwaagn schie agericht. ... 1. Sie haben es eigentlich schön angerichtet (dekoriert).
2. Dar muss for dan agerichtn Schodn aufkumme. ... 2. Er muss für den angerichteten Schaden aufkommen.
2. Dar muss for dan agerichtn Schodn aufkumme. ... 2. Er muss für den angerichteten Schaden aufkommen.

Ess, de
die Esse; der Schornstein
de Feieress ... Feueresse
dr Essnkehrer ... Schornsteinfeger
dr Essnkehrer ... Schornsteinfeger

sehr faul
Dumm issr net, abr stinketfaul! ... Dumm ist er nicht, aber sehr faul!

ungünstig <Adjektiv>
Heit isis uginstsch. ... Heute ist es ungünstig.

Grob, is
Grab
Dar schauflt sei eichnes Grob. ... Der schaufelt sein eigenes Grab. (Er tut sich selbst keinen Gefallen.)
Auswahl der Kategorien |