Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "innewenich"

innendrin, inwendig
Innewenich is Futtrstoff. ... Inwendig ist Futterstoff.
Außen war dar Äppel schie, innewenich war er faul. ... Der Apfel sah äußerlich gut aus, inwendig war er faul.
Außen war dar Äppel schie, innewenich war er faul. ... Der Apfel sah äußerlich gut aus, inwendig war er faul.
Weitere erzgebirgische Wörter:

blechen; bezahlen <Verb>
Dodrfier warste ganz schie blechn kenne. ... Dafür wirst du ganz schön blechen können.

Bratsch, de 

dicke, unförmige Frau; auch: Bratsche oder Viola, ein Streichinstrument mit dickem Bauch

Waart, dr
Wert; innewohnende Qualität; ermittelte Größe
Alles Gelump, wos ken Waart meh hot ... ... Altes Zeug, was keinen Wert mehr hat ...
... dar eene Waart war viel ze huch. ... ... der eine Wert war viel zu hoch.
... dar eene Waart war viel ze huch. ... ... der eine Wert war viel zu hoch.

folgen (lieb sein) <Verb>
Wollt ihr wuhl glei follng! ... Wollt ihr wohl gleich folgen!

Marienberg, Stadt im Erzgebirge
| Auswahl der Kategorien |