
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "kenne"

kennen <Verb>
Iech kaa doch hier net olle Leit kenne. ... Ich kann doch hier nicht alle Leute kennen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Kriminalbeamter
Aus su en Krimmenaalr kaa a e Krimmenellr warn: die tu vrdeckt dormittln. ... Aus so einem Kriminalbeamten kann auch ein Krimineller werden: sie ermitteln verdeckt.


Dar is arscht 89 niebr gemacht. ... Der ist erst 1989 in den Westen gegangen.

Lackaff, dr
aufgetakelter, eingebildeter Mensch [wörtlich: Lackaffe]
Guck dr dan Lackaff emol aa, do siste glei, wu dar harkimmt. ... Sieh dir den eingebildeten aufgetakelten Mann an, da sieht man gleich woher der kommt.

dicke Scheibe (z. B. Brot)

fauchen <Verb>
Am Barg ward de Dampflok wiedr faung. ... Am Berg wird die Dampflok wieder fauchen.
Auswahl der Kategorien |