
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "klee"

klein <Adj.>
Dos vrstiste net, do biste noch ze klee (klaa). ... Das verstehst du nicht, da bist du noch zu klein.
Dei Klennr kaa doch schu laafm! ... Dein Kleiner kann doch schon laufen!
Dei Klennr kaa doch schu laafm! ... Dein Kleiner kann doch schon laufen!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Mukatel, is
kleine Menge, ein bisschen; übertragen auch kleiner Augenblick
Tu ner nuch e Mukatel Salz an de Supp! ... An der Suppe fehlt noch etwas Salz.
kaa Mukatel ... kein bisschen, nichts
kaa Mukatel ... kein bisschen, nichts

Itze klattrt die Katz egal hechr ... ... Jetzt klettert die Katze immer höher ...

Poss, dor 

Glickt auf Possen! ... Hallo zusammen! (vorwiegend an Männer im Freundeskreis gerichtert)
Ihr elenden Possen! ... Ihr nervigen/lästigen Kerle!
klaaner Poss ... kleiner Junge
Ihr elenden Possen! ... Ihr nervigen/lästigen Kerle!
klaaner Poss ... kleiner Junge

mickerig; im Vergleich zu etwas anderem in Größe, Menge kümmerlich wirkend <Adjektiv>
Mit dan mickrichen Geschenk habtr eich abr net aagestrengt. ... Mit diesem mickrigen Geschenk habt ihr euch aber nicht angestrengt.

Derrwanst, dr 

dürrer Mensch (↗Derrlendr, ↗Fettwanst) [wörtlich: Dürrwanst, dürrer ↗Wanst (Bauch)]
Auswahl der Kategorien |