
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Krieml, is"

Krieml, is
Krümel
Hast fei e Krieml an dr Frass. ... Du hast ein Krümel am Mund.
Weitere erzgebirgische Wörter:

zuwege; zu Wege; (mit etwas fertigwerden, zurechtkommen)
Dar hot noch nie wos zewaag gebracht. ... Der hat noch nie etwas zuwege gebracht.

nervig; aufdringlich
Gecht mol die tuttniche Fliesch naus! ... Jagd mal diese aufdringliche Fliege hinaus!

sich hinsetzen und breit machen <Verb>
Glei vornedra homm se siech hiegebratscht. ... Gleich vorndran haben sie sich breit gemacht.

Noht, de
Naht
De Noht is abr wiedr aufgange. ... Die Naht hat aber nicht gehalten.

räuchern; 1. etwas dem Rauch aussetzen, damit es haltbar wird; 2. Räucherkerzen oder Räucherstäbchen abbrennen; 3. wenn Tabakraucher die Umgebung verräuchern <Verb>
Solls die frische oder die geräächrte Laabrworscht sei? ... Soll es die frische oder die geräucherte Leberwurst sein?
Auswahl der Kategorien |