Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "kunntn"

konnten <Verb>
Kunntn se dir halfn? ... Konnten sie dir helfen?
Weitere erzgebirgische Wörter:

(die) ersten; zuerst
Dar hot en erschtn Platz gemacht. ... Er hat den ersten Platz gemacht.

brennen <Verb>
Brinne die Barn wieder? ... Brennen die Glühbirnrn wieder?

ist sie
Isse fort? ... Ist sie fort?

Schol, de
die Schale
Kammr de Schol miet assn? ... Kann man die Schale mit essen?

Mondputzer, de
In ↗Grumbich wuhne de Mondputzer ... Dieser Spitzname stammt noch aus der Bergbauzeit. Im Frohnauer Hammer wurden Silbermünzen geprägt, welche von den Grumbacher Handwerkern poliert und veredelt wurden. Gold war das Zeichen für die Sonne und Silber das Zeichen für den Mond. So sind die Grumbacher zu ihrem Namen gekommen, der sich auch im Ortswappen wiederspiegelt.
| Auswahl der Kategorien |