Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "lappn"

(dumm) reden <Verb>
her auf ze lappn ... höre auf, dumm zu reden
Lappfotz ... Dummschwätzer
Lappfotz ... Dummschwätzer
Weitere erzgebirgische Wörter:


Weibrarsch, dr
Schaufel mit großem Rundblatt [wörtlich: Frauenhintern] (bergmännisch)
Schmied, iech brauch in Schacht ne neie Schaufl, su ugefahr wie dr Arsch vu meiner Fraa. ... ...und der Schmied fertigte eine Schaufel an, die heute noch Weiberarsch genannt wird.


Dos Ugwittr hot haufn Schodn gemacht. ... Das Unwetter hat große Schäden gemacht.
Die Fraa is e echtes Ugwittr, wos die rimpoltert. ... Die Frau ist ein echtes Ungewitter, so wie die herumpoltert.
Die Fraa is e echtes Ugwittr, wos die rimpoltert. ... Die Frau ist ein echtes Ungewitter, so wie die herumpoltert.

bezwecken <Verb>
... un wos bezwackn die dormiet? ... ... und was bezwecken sie damit?

rum und num, rum wie num, beidseitig
Die Gack kaste rimenim aziehe. ... Die Jacke kannst du wenden, beidseitig tragen.
| Auswahl der Kategorien |