
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "schittn"

schütten <Verb>
alles zammschittn ... alles zusammenschütten
Weitere erzgebirgische Wörter:

zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!

Bleekgusch, de
Schreihals
Wos haast Bleekgusch, dar härt schlacht un redt ahm e bill lautr. ... Was heißt Schreihals, der hört schlecht und spricht eben etwas lauter.
Senne Fraa is abr aa su ne Bleekgusch! ... Seine Frau ist aber auch so ein Schreihals!
Senne Fraa is abr aa su ne Bleekgusch! ... Seine Frau ist aber auch so ein Schreihals!

schnell bewegen <Verb>
Deine Wäsch pledert ganz schie, die is ball trockn. ... Deine Wäsche flattert ganz schön, die ist bald trocken.
Die Mopeds kame agepledert, dos war kaane dreißsch. ... Die Mopeds kamen angerast, das waren keine dreißig Kilometer pro Stunde.
Die Mopeds kame agepledert, dos war kaane dreißsch. ... Die Mopeds kamen angerast, das waren keine dreißig Kilometer pro Stunde.


Kerschn, de
Kirschen
Mir missn de Kerschn onamme, eh de Starn kumme. ... Wir müssen die Kirschen abnehmen (pflücken), ehe die Stare kommen.
Auswahl der Kategorien |