
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Latschgusch"

Eine(r), der (sehr viel) dummes Zeug redet. Latschn (sprechen) Gusch für Mund [ausstrahlung, gehabe, wesenszug, intelligenz, verstand, schimpfwoerter]
wos redst denn du alte Latschgusch wieder for dumms Zeich? ... Was sprichst Du wieder für ein dummes Zeug?
Weitere erzgebirgische Wörter:

laut schreien oder weinen [wörtlich blöken] <Verb>

Dos Ugwittr hot haufn Schodn gemacht. ... Das Unwetter hat große Schäden gemacht.
Die Fraa is e echtes Ugwittr, wos die rimpoltert. ... Die Frau ist ein echtes Ungewitter, so wie die herumpoltert.
Die Fraa is e echtes Ugwittr, wos die rimpoltert. ... Die Frau ist ein echtes Ungewitter, so wie die herumpoltert.

Hunne, de
Hunnen; ostasiatisches Nomadenvolk; auch: roher, zerstörungswütiger Mensch
Die hamm gehaust wie de Hunne: olles zerkloppt! ... Sie haben wie die Hunnen gehaust: alles zerschlagen!
Wenn iech die Hunne erwisch ... ... Wenn ich diese Bande erwische ...
Wenn iech die Hunne erwisch ... ... Wenn ich diese Bande erwische ...

einkaufen [in/auf den Markt gehen]

Ohstreicher, dr
Abstreicher, Fußabtreter, Fußmatte
Du sist wuhl kenn Ohstreichr? ... Du siehst wohl keine Fußmatte?
Auswahl der Kategorien |