
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Lod, de"

Lod, de
Truhe, Koffer [wörtlich: Lade]
S is in de gruße Lod gfalln. ... Es ist auf den Stubenboden gefallen. große Lade = Zimmer
Weitere erzgebirgische Wörter:

Fliechr, dr
Flieger, Flugzeug
Do is fei wiedr su e ganz grußr Fliechr abgestarzt. ... Da ist wieder ein großes Flugzeug abgestürzt.

Uflat, dr
grober Mensch; unbeherrschter Mensch
Muss mr dee egal esu uflatich warn? Dar blebt ahm e Uflat. ... Muss man denn immer so unbeherrscht werden? Der bleibt eben ein grober Kerl.

großartig <Adjektiv>
Gut is dos net, nee, dos is grußartsch! ... Gut ist das nicht, nein, das ist großartig!

lügen <Verb>

Pfeif, de
die Pfeife (Musikinstrument; Gerät zum Rauchen; Penis; unfähiger, ängstlicher Mensch; Versager)
De Fußballr lenkn von siech ab un sah, dr Schiedsr wär ne Pfeif. ... Fußballer lenken von sich ab und sagen, der Schiedsrichter sei eine Pfeife.
Dan siste bluß mit dr Pfeif in dr Gusch. ... Den sieht man nur mit der Tabakspfeife im Mund.
Dan siste bluß mit dr Pfeif in dr Gusch. ... Den sieht man nur mit der Tabakspfeife im Mund.
Auswahl der Kategorien |