
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "marn, mahrn"
marn, mahrn
langsam u. umständlich sein; umständlich reden, sehr viel erzählen [wörtlich: mären] <Verb>
Die marn un marn un warn ewig net fartsch. ... Die machen so langsam und werden ewig nicht fertig.
Die marn bluß, machn tu se nischt. ... Die reden nur aber handeln nicht.
Die marn bluß, machn tu se nischt. ... Die reden nur aber handeln nicht.
Weitere erzgebirgische Wörter:
Immr su ne ufreindliche Visasche, ob dar aa annersch kaa? ... Immer so ein unfreundliches Gesicht, ob der auch anders kann?
Muuzln, de
Faserflocken, Fusseln auf dem Fußboden ("Wollmäuse")
Du musst aa wiedr mol staubsauchern, ieberoll die Muuzln. ... Du musst auch wieder mal Staub saugen, überall die Wollmäuse.

X-er, de
X-Beine
die Geliebte, die Angebetete
Haste seine neie Flamm gesah? ... Hast du seine neue Geliebte gesehen?