Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "meschant"

niederträchtig, boshaft, ungezogen
Dar kaa abr meschant sei. ... Der kann aber boshaft sein.
Weitere erzgebirgische Wörter:

1. laufend (flüssig); 2. läufig ((besonders von Hündinnen) geschlechtlich erregt
1. Iech maa kaan laafign Kaas. ... 1. Ich mag keinen laufenden Käse.
2. Wenn dar Hund laafig is, do reißt dar aa mol aus. ... 2. Wenn der Hund (Hündin) läufig ist, da reißt er auch mal aus.
2. Wenn dar Hund laafig is, do reißt dar aa mol aus. ... 2. Wenn der Hund (Hündin) läufig ist, da reißt er auch mal aus.

Sammlbrut, is
Semmelbrot
... Sammlbrut passt bessr dorzu ... ... ... Semmelbrot passt besser dazu ...

gestochert <Verb>
In dan Wespnnast hätt iech net neigestarlt. ... In diesem Wespennest hätte ich nicht hinein gestochert.

Schneidmiel, de
Sägewerk, Schneidmühle
De Brattr hul iech in dr Schneidmiel. ... Die Bretter hole ich im Sägewerk.

Tut, dr
der Tod
Net emol dr Tut is immesist, dar kost is Lahm. ... Nicht einmal der Tod ist umsonst (kostenlos), der kostet das Leben.
| Auswahl der Kategorien |
