Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Befinden"



Befinden, Gesundheit, Krankheit
Du siehst aus wie e Lichtl.  [] Itze leech iech miech erschtemohl uffn Kanapee.  [] Kupwehting, Zähwehting, Kreizwehting, Bauchwehting  [] heit brummt mir dr Schedl  [] Wehting  [] dusslich  [] termlich  [] damisch <)) <))  [] mir is gonz dumm un damisch <)) <))  [] mir is su damisch in Kop <)) <))  [] beeng <))  [] beitln  [] blimerant <))  [] Iech muß emohl uffn Abee. <))  [] därmlich <))  [] dar is net ofm Kop gefalln <))  [] schwumrich  [] Bund  [] ehmauksch  [] Hanschich  [] hetschern  [] ich bi wohl offn Mudwurf getratn  [] treiharz'sch  [] Uschaar  [] verpfuutscht  []



Weitere erzgebirgische Wörter:


un (Vorsilbe) [vorsilben]
unbekannt ubekannt ungünstig uginstsch unbequem ubequam unleidig uleidch

bescheiden, sparsam Lößnitz
Ein wenig mehr Bescheidenheit wäre nicht schlecht. A bissel mehr zammnammerisch wär fei a net schlacht.

Uflat, dr
grober Mensch; unbeherrschter Mensch
Muss man denn immer so unbeherrscht werden? Der bleibt eben ein grober Kerl. Muss mr dee egal esu uflatich warn? Dar blebt ahm e Uflat.

Bockau [gemeinden]

umso
... je schneller, umso besser. ... je schnellr, imse bessr.

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]