Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Körper"
Körper, Gliedmaßen, Organe
Wodn [›] Buckl [›] Schniebl [›] Buckl [›] X-Baa [›] Priegl [›] Nischl [›] Patschl [›] de Klaane hot schiene Patschle [›] Buckl [›] Buckl [›] Bauchkneppl [›] Pfengärschl [›] Patschel [›] de Klaane hot schiene Patschle [›] Hoor [›] Huck [›] hiegeflochen [›] Laschen [›] fisplich [›] Gackln [›] Nacktfruusch [›] Truchtel [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
genau ansehen, neugierig betrachten, erwägen, überdenken, überschlafen [wörtlich beschnarchen]
So schnell geht das nicht, das müssen wir erst richtig überdenken. Su fix gieht dos net, dos missmr arscht richtsch beschnorgn.
Klitschr, dr
Kartoffelpuffer
Kartoffelpuffer aus rohen (grünen) Kartoffeln griene Klitschr
absteigen <Verb>
Radfahrer müssen hier absteigen! Rodfahrer missn hier ohsteign! Unsere Fußballer werden doch hoffentlich nicht absteigen. Unnre Fußballr warn doch hoffntlich net ohsteign.
hauen, mähen <Verb> {hā}
Morgen mähen wir Gras. (Wir machen Heu.) {Morŋ du mɔr Gros hā} {Morŋ du mɔr Gros hā}">Morgn tu mr Gros haa. Ich könnte gleich alles hinschmeißen! Iech kennt glei olles hiehaa! Vor Wut könnte ich alles zusammenschlagen. Vor Wut kennt iech olles zamhaa! Das kannst du wegwerfen, das braucht keiner mehr. Dos kaste waghaa, dos braucht keenr meh.
Kripplhulz, is
Holz von krüppelig gewachsenen Bäumen
Die Krippelkiefern sind eine erzgebirgische Kultband, sie singen wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. De Kripplkiefern sei ne arzgebirgsche Kultband, die singe wie ne dr Schnobl gewachsn is.
| Auswahl der Kategorien |