
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tod"
Tod, Sterben
starhm [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
unsereiner (einer von uns); jemand wie ich, wie wir
Jemand wie du und ich könnte sich soetwas nicht erlauben. Unnraaner kennt siech suwos net erlaum.
Pfeckl, is
eine kleine Menge (ein Flöckchen)
Eine kleine Menge Salz fehlt noch. E Pfeckl Salz fahlt noch.
Plätt, de
Bügeleisen
Bügeleisen [wörtlich: Plättglocke] de Plättglock Bügelbrett is Plättbratt

beleidigt tun, nörgeln, leise vor sich hin murmeln, leise zanken, trotzig sich verteidigen <Verb>
Nörgeln hilft nicht, besser machen! Brockeniern hilft net, besser machn! Weil sie solche Wut hatte, hat sie den ganzen Weg nach Hause vor sich hin geflucht. Weil se sitte Wut hatt, hot se en ganzen Wag ehamm in eenewag brockeniert.
petzen, verraten, anschwärzen <Verb>
Das kannst du wieder petzen. Dos kaaste wiedr ahbiedn.
Auswahl der Kategorien |