Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Mahlzeit"
Mahlzeit, Essgewohnheiten
besudln [›] Rehrnhader [›] Mit'n Bruthubel kasste schiene gleichmäßiche Bemme ohschneiden. [›] Spackfettbemm [›] Wirt, ner bring emol e Spackfettbemm ehar! [›] Heit Omd gibts bei unre Leit Spackfettbemm! [›] Flietscherle [›] Moblaatel [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
heulen; weinen <Verb>
Wenn die Motoren so heulen, da denkst du sie fliegen mit ihren Mopeds. Wenn die Motorn su heiln, do denkste die fliegn mit ihrn Mopedln.
Tratschgevattr, dr
Mensch, der so tut, aber nicht dazu gehört (nicht bei der Taufe dabei war und nur zum Reden (Tratschen) vorbei kam)
vornweg
Der ist ausgerissen, ich vornweg, der hinterher ... Dar is ausgerissn, iech vornewag, dar hinnerhar ...

Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum
ungünstig <Adjektiv>
Heute ist es ungünstig. Heit isis uginstsch.
| Auswahl der Kategorien |