
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Mahlzeit"
Mahlzeit, Essgewohnheiten
besudln [›] Rehrnhader [›] Mit'n Bruthubel kasste schiene gleichmäßiche Bemme ohschneiden. [›] Spackfettbemm [›] Wirt, ner bring emol e Spackfettbemm ehar! [›] Heit Omd gibts bei unre Leit Spackfettbemm! [›] Flietscherle [›] Moblaatel [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
vergessen <Verb>
Ich habe einmal seinen Geburtstag vergessen, das nimmt er mir noch bis heute übel. Iech hob emol senn Geburtstog vrgassn, dar tut heit nuch blede.
rum und num, rum wie num, beidseitig
Die Jacke kannst du wenden, beidseitig tragen. Die Gack kaste rimenim aziehe.
Kaschpr, dr
Kasper; Spaßmacher
Heute gehen wir zur Puppenbühne! Heit giehts ins Kaschprtheatr! Unser Junge macht dauernd den Klassenkasper. Unnr Gung macht dauernd dan Klassnkaschpr.
bellen <Verb>
Der Hund bellt den ganzen Tag. Dar Hund, die dumme Sau, billt in ganzn Tog.
fix und fertig; geschafft, übermüdet
Nein, so ein Tag, ich war total geschafft. Nee, su e Tog, iech war fix un olle.
Auswahl der Kategorien |