Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Mahlzeit"
Mahlzeit, Essgewohnheiten
besudln [›] Rehrnhader [›] Mit'n Bruthubel kasste schiene gleichmäßiche Bemme ohschneiden. [›] Spackfettbemm [›] Wirt, ner bring emol e Spackfettbemm ehar! [›] Heit Omd gibts bei unre Leit Spackfettbemm! [›] Flietscherle [›] Moblaatel [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Rehr, de
die Röhre; auch Fernseher
Ist der Braten schon in der (Ofen-) Röhre? Is dr Brotn schu in dr Rehr?
Pfatschaach, is
blaues Auge, Veilchen [wörtlich: Pfatschauge]
Nicht jeder kriegt beim Schneeballwefen ein blaues Auge ... Net jedr kriecht bein Schneeballn e Pfatschaach ...
dämlich, blöd <Adjektiv>
So ein dämliches, saublödes Rindvieh Su ee damisch, dottnischs Rindvieh
unartiges Kind
versteigern <Verb>
Vom Dachboden habe ich schon allerhand Sachen versteigert. Vom Ebrbudn hob iech schu ollrhand Zeich vorauktschoniert.
| Auswahl der Kategorien |