Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Wetter"
Wetter, Klima, Wettererscheinungen
flämln [›] wabln [›] finkln [›] Nabl [›] treppln [›] areimln
[›] schlosen [›] Ugwittr [›] draaschn
[›] draschn
[›] Bahschlieten [›] Pärpelie [›] Popl [›] Schmand [›]
[›] schlosen [›] Ugwittr [›] draaschn
[›] draschn
[›] Bahschlieten [›] Pärpelie [›] Popl [›] Schmand [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
Rutkapp, de
Birkenpilz (Rotkappe)
... sogar einen Steinpilz und einen Birkenpilz hatte ich gefunden ...sugar en Staapilz un enne Rutkapp hatt iech gefunne
(dumm) reden <Verb>
höre auf, dumm zu reden her auf ze lappn Dummschwätzer Lappfotz
zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt! Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat!
Ypselon, is
Ypsilon
Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net!
unmöglich, lustig, witzig <Adjektiv>
Der ist total lustig. Dar is total verhaun. Der sieht ja unmöglich aus. Dar sieht ja verhaun aus.
| Auswahl der Kategorien |