Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Wetter"
Wetter, Klima, Wettererscheinungen
flämln [›] wabln [›] finkln [›] Nabl [›] treppln [›] areimln
[›] schlosen [›] Ugwittr [›] draaschn
[›] draschn
[›] Bahschlieten [›] Pärpelie [›] Popl [›] Schmand [›]
[›] schlosen [›] Ugwittr [›] draaschn
[›] draschn
[›] Bahschlieten [›] Pärpelie [›] Popl [›] Schmand [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
irgendwo
Das habe ich irgendwo gelesen. Dos habsch ewu gelasn.
neudeutsch (Verwendung moderner Begriffe); übertragen auch für angeberisch. neunmalklug
das oberschlaue Gerede dis neideitsche Geschwofl
Kübel, Eimer, Krug
Schriet, dr
Schritt
Einen Schritt weiter, da wärst du in die Scheiße getreten. En Schriet wettr, do wärschte in de Scheiße getratn.
Weg
Der weiteste Weg lohnt sich! Dr weitste Wag luhnt siech!
| Auswahl der Kategorien |