
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Wetter"
Wetter, Klima, Wettererscheinungen
flämln [›] wabln [›] finkln [›] Nabl [›] treppln [›] areimln
[›] schlosen [›] Ugwittr [›] draaschn
[›] draschn
[›] Bahschlieten [›] Pärpelie [›] Popl [›] Schmand [›]



Weitere erzgebirgische Wörter:
dreckig, schmutzig, verkommen <Adj.> {vɔrsift}
Das ist so dreckig, das möchtst du schon erst mal reinigen. Dos is su vrsifft, dos mechtste schu erscht mol rämachn.
Kriminalbeamter
Aus so einem Kriminalbeamten kann auch ein Krimineller werden: sie ermitteln verdeckt. Aus su en Krimmenaalr kaa a e Krimmenellr warn: die tu vrdeckt dormittln.
dünn, mager, schmal (↗Derrlendr) [wörtlich: dürrwänstig]
Dieser Spargel ist mir zu dünn. Dar Spargel is mr ze derrwenstsch.
köcheln <Verb>
Das Essen ist noch nicht ganz fertig, das muss noch etwas köcheln. S Assn is noch net ganz fartsch, dos muss noch e bill quatschrn.
Draasch, dr
Aufregung
Die hatten eine einzige Aufregung wegen der Urlaubsreise. Die hattn bluß Draasch wagn dr Urlaubsrees.
Auswahl der Kategorien |