
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Wetter"
Wetter, Klima, Wettererscheinungen
flämln [›] wabln [›] finkln [›] Nabl [›] treppln [›] areimln
[›] schlosen [›] Ugwittr [›] draaschn
[›] draschn
[›] Bahschlieten [›] Pärpelie [›] Popl [›] Schmand [›]



Weitere erzgebirgische Wörter:
Chamzr, dr
Einwohner von Chemnitz
Chemnitz ist nicht weit weg vom Erzgebirge, trotzdem haben Chemnitzer zum Teil Schwierigkeiten, unsere Sprache zu verstehen. Chamz is net weit wag vom Arzgebirg, trotzdam hamm Chamzr zun Teel Schwierigkätn, unnre Sproch ze vrstiehe.
Bin hingefallen, habe mir eine Verletzung am Knie geholt. Bie ↗hiegeflochen hob mier en ganz scheen Laschen am Knie gehult.
renovieren (schadhaft, unansehnlich gewordene Gebäude, Innenausstattungen o.ä.) wieder instand setzen, neu herrichten <Verb>
Sie wollten noch irgendwas renovieren. Se wolltn noch ergndwos reneviern.
streuen <Verb>
Es ist glatt, wir müssen noch streuen! S is glatt, mir missn noch strehe!
am Omd [›]
Auswahl der Kategorien |