Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Wetter"
Wetter, Klima, Wettererscheinungen
flämln [›] wabln [›] finkln [›] Nabl [›] treppln [›] areimln
[›] schlosen [›] Ugwittr [›] draaschn
[›] draschn
[›] Bahschlieten [›] Pärpelie [›] Popl [›] Schmand [›]
[›] schlosen [›] Ugwittr [›] draaschn
[›] draschn
[›] Bahschlieten [›] Pärpelie [›] Popl [›] Schmand [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
mehr
von dir hab ich noch mehr gehört von dir hob iech noch meh gehert
siehe ↗drwaang [wörtlich: desdawegen]
Du hattest mich angerufen, deswegen komme ich. Du hattst miech ageruft, desdrwaang kumm iech.
vertragen, ertragen, erleiden <Verb>
Ich kann den Kerl nicht ertragen. Iech kaa dan Kerl net vrknusn. Dieses Geschwätz kann ich nicht vertragen. Dos Gelapp kaa iech net vrknusn.
nicht wahr? (Bestätigung nach einer anderen Aussage)
extrem sauer
| Auswahl der Kategorien |