Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Plätt, de"

Plätt, de
Bügeleisen
de Plättglock ... Bügeleisen wörtlich: Plättglocke
is Plättbratt ... Bügelbrett
is Plättbratt ... Bügelbrett
Weitere erzgebirgische Wörter:

für den (einen)
Die Tasch is fürn Urlaub. ... Die Tasche ist für den Urlaub.
Warn Schodn hot, braucht fürn Spott net ze sorgn. ... Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Warn Schodn hot, braucht fürn Spott net ze sorgn. ... Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.

(durch Reibung) einen hohen Ton von sich geben; auch: quietschen
Erngdwos pfietscht doch, do schleift doch ewos. ... Irgend etwas macht doch so ein Geräusch, da schleift doch etwas.

Pfefferminzlikör

Quatschln, de
die Zwetschgen (Pflaumen)
Eire Quatschln sei abr heir klaa gerotn. ... Eure Zwetschgen sind aber in diesem Jahr klein geraten.

verschüttet, übergeschwappt <Verb> [trinken]
Dar ↗Talkn hot dann teiern Schnaps verschwepprt. ... Der Tolpatsch hat den teuren Schnaps verschüttet.
| Auswahl der Kategorien |