Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Plätt, de"

Plätt, de
Bügeleisen
de Plättglock ... Bügeleisen wörtlich: Plättglocke
is Plättbratt ... Bügelbrett
is Plättbratt ... Bügelbrett
Weitere erzgebirgische Wörter:

Popanz, dr
ein Gespenst
hinner allm en Popanz sah ... hinter allem ein Gespenst sehen (misstrauisch sein)

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

ungefähr; etwa
S is ugefahr holb Sieme. ... Es ist ungefähr halb Sieben

Hobr, dr
Hafer; 1. Getreideart; 2. sinnloses Geschwätz (leeres Stroh)
Dr Hobr stieht gut. ... Der Hafer steht gut.
Dar drzehlt wiedr en Hobr. ... Der erzählt wieder leeres Stroh.
Dar drzehlt wiedr en Hobr. ... Der erzählt wieder leeres Stroh.

Lackaff, dr
aufgetakelter, eingebildeter Mensch [wörtlich: Lackaffe]
Guck dr dan Lackaff emol aa, do siste glei, wu dar harkimmt. ... Sieh dir den eingebildeten aufgetakelten Mann an, da sieht man gleich woher der kommt.
| Auswahl der Kategorien |
