
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Plebs, dr"

Plebs, dr
Masse ungebildeter, niedrig und gemein denkender, roher Menschen (Herkunft: aus dem antiken Rom - das gemeine Volk)
Wos wollt dee dar Plebs von dir wissn? ... Was wollte denn dieser primitive Mensch von dir wissen?
Weitere erzgebirgische Wörter:

verreisen <Verb>
Mir vorrääsn nächste Woch. ... Wir verreisen nächste Woche.

fertig
Ich bie schu lang fartsch! ... Ich bin schon lange fertig!

eingeschnappen, heimlich erzürnen [wörtlich: tückschen] <Verb>
Ee folsches Wort, glei ward getickscht. ... Ein falsches Wort, gleich eingeschnappt sein.

abgelesen <Verb>
Frieher hamm de Politikr olles ohgelaasn. ... Früher haben die Politiker alles abgelesen.

Uzefriedne, de
Unzufriedene
Uzefriedne sei mit olln uzefriedn. ... Unzufriedene sind mit allem unzufrieden.
Auswahl der Kategorien |