
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "verdarm"

verderben <Verb>
Is wär schlacht, wenn dos Obst verdarm tät. ... Es wäre schlecht, wenn das Obst verderben würde.
Weitere erzgebirgische Wörter:

tatschen; berühren; in plumper Art und Weise irgendwohin fassen; das enlische Wort Touch (berühren, anrühren, anfassen) kommt aus dem Erzgebirgischen
Du sollst doch net mit de Drackfinger an de Scheim tatschn. ... Du sollst doch nicht mit den schmutzigen Fingern an die Scheiben fassen.
Wenn de dan Kaas atatschst, musstn aa assn. ... Wenn du den Käse anfasst, dann musst du ihn auch essen.
Wenn de dan Kaas atatschst, musstn aa assn. ... Wenn du den Käse anfasst, dann musst du ihn auch essen.

wirklich, tatsächlich (von: weiß der Teufel, der jemanden holt)
Dar hot waßderhule olles zamgefrassn. ... Der hat tatsächlich alles aufgegessen.

zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!

Arz, is
Erz
Nach Arz ward schie wiedr gegrobm. ... Nach Erz wird schon wieder gegraben.

Auswahl der Kategorien |