
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "pledern"

schnell bewegen <Verb>
Deine Wäsch pledert ganz schie, die is ball trockn. ... Deine Wäsche flattert ganz schön, die ist bald trocken.
Die Mopeds kame agepledert, dos war kaane dreißsch. ... Die Mopeds kamen angerast, das waren keine dreißig Kilometer pro Stunde.
Die Mopeds kame agepledert, dos war kaane dreißsch. ... Die Mopeds kamen angerast, das waren keine dreißig Kilometer pro Stunde.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Pfuutsch, dor
Wirrwar, Fitz ↗Pfuutschkopp

Kolannr, dr
der Kalender
Iech schreibs glei in Kolannr. ... Ich schreibe es gleich in den Kalender.

wie; auch für adverbiales "als"
Wie iech akam, war ar schie wag, ... Als ich ankam, war er schon weg.

weich <Adjektiv>
Koch de Eier waach, kaane Wandrtogseier. ... Koch die Eier weich, keine Wandertagseier.

wild; sehr (zur Steigerung verwendet) [wörtlich: unbändig]
Auswahl der Kategorien |