
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Röckerne, de"

Röckerne, de
Röckerne hatte jemand bei denen ↗ze Rocken gegangen wurde, in der Stadt sagte man eher vornehm dazu ↗Kaffekränzl. [freundschaft, brauchtum, vergnuegen, essen]
Weitere erzgebirgische Wörter:


Dar is arscht 89 niebr gemacht. ... Der ist erst 1989 in den Westen gegangen.

Unnerziehhus, de
Unterhose
Vrgass deine Unnerziehhus net. ... Vergiss deine Unterhose nicht.


anhören <Verb>
Du mechst de Entschuldschung zewengstn mol ahärn. ... Du möchtest die Entschuldigung wenigstens mal anhören.

Alles in en Topp un dann zammmunksn! ... Alles in einen Topf und dann zusammenrühren!
Dar muss iebrall miet nei munksn. ... Der muss überall mit hinein rühren.
Dar muss iebrall miet nei munksn. ... Der muss überall mit hinein rühren.
Auswahl der Kategorien |