Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Röckerne, de"

Röckerne, de
Röckerne hatte jemand bei denen ↗ze Rocken gegangen wurde, in der Stadt sagte man eher vornehm dazu ↗Kaffekränzl. [freundschaft, brauchtum, vergnuegen, essen]
Weitere erzgebirgische Wörter:

Rupp(e)rich, dr
Knecht Ruprecht, Weihnachtsmann

vorsehen <Verb>
Ihr sollt eich doch vürsah! ... Ihr sollt euch doch vorsehen (vorsichtig machen)!

Quetschkomod, de
Ziehharmonika

Feststellung wie: doch, ja doch, oh ja
Warste net im Kaller? - Euja! ... Du warst nicht im Keller? - Doch!

Wooch, de
die Waage
Olles ward uff de Goldwooch gelecht. ... Alles wird auf die Goldwaage gelegt.
Briefwooch ... Briefwaage
Kichnwööch ... Küchenwaage
Briefwooch ... Briefwaage
Kichnwööch ... Küchenwaage
| Auswahl der Kategorien |