
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Sarmsl, de"

Sarmsl, de
aufdringliches Fluginsekt (Brummer)
Nu habtr wiedr su ne Sarmsl reigelossn ... ... Nun habt ihe wieder so einen Brummer hereingelassen. ...
Weitere erzgebirgische Wörter:

taang (er, sie, es taacht)
taugen (er, sie, es taugt) <Verb>
Dos billsche Zeich taacht doch nischt. ... Das billige Zeug taugt doch nichts.

aufnehmen; etwas vom Boden aufnehmen; einen Film aufnehmen (aufzeichnen); etwas verstehen <Verb>
Iech war en Rucksack aufnamme, du de Tasch. ... Ich werde den Rucksack aufnehmen, du die Tasche.
Dan Film missmor aufnamme. ... Diesen Film müssen wir aufnehmen (aufzeichnen).
Iech kaa heit nischt meh aufnamme ... ... Ich kann heute nichts mehr aufnehmen (verstehen).
Dan Film missmor aufnamme. ... Diesen Film müssen wir aufnehmen (aufzeichnen).
Iech kaa heit nischt meh aufnamme ... ... Ich kann heute nichts mehr aufnehmen (verstehen).


Bunne, de
die Bohnen
De gestecktn Bunne sei bei uns noch net aufgange. ... Die gesäten Bohnen sind bei uns noch nicht aufgegangen.

überall hineintreten <Verb>
Dar muss abr aah in jeds Fettnappl neilatschn. ... Der muss aber auch in jedes Fettnäpfchen hineintreten.
Auswahl der Kategorien |