
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schlachtschkät, de"

Schlachtschkät, de
Schlechtigkeit (das Schlechtsein)
Seine Schlachtschkät wardr schu emol bießn. ... Seine Schlechtigkeit wird er schon einmal büßen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Rupp(e)rich, dr
Knecht Ruprecht, Weihnachtsmann

rufen <Verb>
Wenn de do bist, tuste ruffn. ... Wenn du da bist, rufst du.

nicht
Su net! ... So nicht!
Mit mir net! ... Nicht mit mir!
Iech wess net. ... Ich weiß es nicht.
niemols net ... nie (doppelte Verneinung)
Mit mir net! ... Nicht mit mir!
Iech wess net. ... Ich weiß es nicht.
niemols net ... nie (doppelte Verneinung)

schlecht gemacht, könnte besser sein, etwas verhauen haben
Wos macht de Kunst, se is verhunzt. ... (Sprichwort)

dem
ne annern Morng ... an dem anderen Morgen
ne Fritz sei Fraa ... dem Fritz seine Frau
ne Fritz sei Fraa ... dem Fritz seine Frau
Auswahl der Kategorien |