
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "schreim"

schreiben <Verb>
Wos schreim se dee? ... Was schreiben sie denn?
Weitere erzgebirgische Wörter:

Raschau, Ort im Erzgebirge

meinen
Vleicht maane die dos gar net bies. ... Vielleicht ist das gar nicht böse gemeint.

Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ... ... Ich habe nur noch das Quieken gehört ...

die Liege
Leech arscht is Handtuch uff de Liesch, sist hommr ken Flack zen Hieleeng. ... Leg erst ein Handtuch auf die Liege, sonst haben wir keinen Fleck zum Hinlegen.
Dann war aa nuch de Liesch zammgekracht ... ... Dann war auch noch die Liege zusammengebrochen ...
Dann war aa nuch de Liesch zammgekracht ... ... Dann war auch noch die Liege zusammengebrochen ...

Owachsling, de
Abwechslung
... e bill Owachsling brauchste schu ... ... etwas Abwechslung braucht man schon
Auswahl der Kategorien |