Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Sechbichs, de"

Sechbichs, de
kleines Mädchen [wörtlich: Sechbüchse]
Im die Zeit gehärt die Sechbichs ins Bett. ... Um diese Zeit gehört so ein kleines Mädchen ins Bett.
Weitere erzgebirgische Wörter:

hingeraten <Verb>
Wu sei mor dee nu hiegerotn? ... Wo sind wir denn nun hingeraten?

Pfeif, de
die Pfeife (Musikinstrument; Gerät zum Rauchen; Penis; unfähiger, ängstlicher Mensch; Versager)
De Fußballr lenkn von siech ab un sah, dr Schiedsr wär ne Pfeif. ... Fußballer lenken von sich ab und sagen, der Schiedsrichter sei eine Pfeife.
Dan siste bluß mit dr Pfeif in dr Gusch. ... Den sieht man nur mit der Tabakspfeife im Mund.
Dan siste bluß mit dr Pfeif in dr Gusch. ... Den sieht man nur mit der Tabakspfeife im Mund.

dämlich, blöd <Adjektiv>
Su ee damisch, dottnischs Rindvieh ... So ein dämliches, saublödes Rindvieh

untersuchen <Verb>
Die hamm unnrsucht abr nischt gefunne. ... Sie haben untersucht aber nichts gefunden.

Ufm, dr
der Ofen
Dr Ufm is aus. ... Der Ofen ist aus. (Es ist keine Liebe mehr vorhanden.)
| Auswahl der Kategorien |