Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Spackfettbemm"

Wirt, ner bring emol e Spackfettbemm ehar! ... Wirt, eine Griebenschmalzstulle bitte! [essen, hunger, mahlzeit, speisen]
Heit Omd gibts bei unre Leit Spackfettbemm! ... Heute Abend gibt es bei uns Griebenschmalzstullen. [essen, hunger, mahlzeit, speisen]
Heit Omd gibts bei unre Leit Spackfettbemm! ... Heute Abend gibt es bei uns Griebenschmalzstullen. [essen, hunger, mahlzeit, speisen]
Weitere erzgebirgische Wörter:

Diech hom se fei ganz schie veräppelt. ... Dich haben sie ziemlich veralbert.

aufgezogen; etwas aufgespannt; etwas spannen (Feder); etwas großgezogen; aufmarschiert; provoziert, veralbert
De Starn sei aufgezugn. ... Die Sterne sind aufgezogen.
Haste aa dein Weckr aufgezugn? ... Hast du auch deinen Wecker aufgezogen (gestellt)?
Dar hot sein Gung allaa aufgezugn. ... Der hat seinen Sohn allein aufgezogen.
Nu hammse diech abr wiedr aufgezugn. ... Nun haben sie dich aber wieder geärgert.
Haste aa dein Weckr aufgezugn? ... Hast du auch deinen Wecker aufgezogen (gestellt)?
Dar hot sein Gung allaa aufgezugn. ... Der hat seinen Sohn allein aufgezogen.
Nu hammse diech abr wiedr aufgezugn. ... Nun haben sie dich aber wieder geärgert.

wühlen, räubern <Verb>
Die Gunge buhln schu wiedr uffn Ebrbudn rim. ... Die Jungs wühlen schon wieder in den Sachen auf dem Dachboden herum.

wenn du
Wennde Punkt Zahne net drham bist, do kaste wos drlahm! ... Wenn du Punkt Zehn nicht zuhause bist, dann kannst du was erleben!

| Auswahl der Kategorien |