
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Spackfettbemm"

Wirt, ner bring emol e Spackfettbemm ehar! ... Wirt, eine Griebenschmalzstulle bitte! [essen, hunger, mahlzeit, speisen]
Heit Omd gibts bei unre Leit Spackfettbemm! ... Heute Abend gibt es bei uns Griebenschmalzstullen. [essen, hunger, mahlzeit, speisen]
Heit Omd gibts bei unre Leit Spackfettbemm! ... Heute Abend gibt es bei uns Griebenschmalzstullen. [essen, hunger, mahlzeit, speisen]
Weitere erzgebirgische Wörter:

Sudl, de
Jauche (wird zur Düngung auf Felder verspritzt)

Wählerisch sein, etwas was nicht mögen, speziell bei Speisen

Dar wär beschlong? Nee: bekloppt issr. ... Er wäre angeblich beschlagen, nein: er ist bekloppt. [intelligenz]

bodenlos; abgrundtief; unglaublich, unerhört <Adjektiv>
Im Traam starztr in en budnlusn Abgrund. ... Im Traum stürzte er in einen bodenlosen Abgrund.
Su enne budnluse Gemäänhät! ... So eine bodenlose Gemeinheit!
Su enne budnluse Gemäänhät! ... So eine bodenlose Gemeinheit!

Tschamprich, dr
Kerl, leicht abwertend für Liebhaber (siehe auch ↗Schamstrich) [maenner, partnerschaft]
Itze hot die ah noch ihr'n Tschamprich mit zen Geburtstog mietgebracht. ... Jetzt hat die ihren Kerl mit auf die Geburtstagsfeier mitgebracht.
Auswahl der Kategorien |