
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Sulwei-Tee"

Salbei-Tee
Erkillt? - Sulwei-Tee trinken! ... Erkältet? - Salbei-Tee trinken!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Dummheit
dar/das bleekt vor Dummhät
... dumm sein; vor Dummheit schreien [intelligenz]
der hot dreimol hier gschriern, olse de Dummhät ausgetalt homm
... dumm sein [intelligenz]
wenn Dummhät wieh tet, misst der Tog und Nacht brilln ... extrem dumm sein [intelligenz]

der hot dreimol hier gschriern, olse de Dummhät ausgetalt homm

wenn Dummhät wieh tet, misst der Tog und Nacht brilln ... extrem dumm sein [intelligenz]

untereinander
Unnrnannr sei die wie de Teifln ...abr außnrim kinne se schie tu.. ... Untereinander sind sie wie die Teufel ...aber nach außen können sie schön tun.

malen <Verb>
Die moln fei dos Haisl blau aa. ... Die malen das Häuschen tatsächlich blau an.

Bliet, de
Blüte
Eine schiene Bliet, do mecht mor glei ne Binn sei. ... Eine schöne Blüte, da möchte man gleich eine Biene sein.

Laafbasn, dr
wörtlich Laufbesen, (Jemand der ständig unterwegs ist)
Wu willst'e dä schie wieder hie? Du alter Laafbasn! ... Wo willst denn du schon wieder hin? Du alter....
Auswahl der Kategorien |