Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gefühle"
Gefühle
Weitere erzgebirgische Wörter:
heulen; weinen <Verb>
Wenn die Motoren so heulen, da denkst du sie fliegen mit ihren Mopeds. Wenn die Motorn su heiln, do denkste die fliegn mit ihrn Mopedln.
metallisch mechanisches Knarren kurz bevor ein Uhrwerk abgelaufen ist
Unsere Uhr hat Geräusche gemacht, eventuell müssen wir ihn mal wieder aufziehen. Unr Saachr hot geschlorxt emende missn mer ne ma widr uffziehn.
gestreut
Ich habe Dünger gestreut. Iech hob Dingr gestreit.
Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
dreckig
Die dreckige Hose kommt in die Wäsche! Die drackite Hus kimmt in de Wäsch!
| Auswahl der Kategorien |
