Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gefühle"
Gefühle
Weitere erzgebirgische Wörter:

rauchen (Zigaretten) <Verb>
Die rauchen so stark, dass du nicht bis zum Fenster sehen kannst. Die quarzn, dass de net zen Fanstr sahe kaast.
Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
Finknnappl, is
das kleine Glas
Was denn, bloß so ein kleines Glas? Wos dee, bluß su e Finknnappl?
Waschen, su dreckisch kannst du nicht mit essen. Owaschn, su dracksch kaste net miet assn.
Löb, dr
Löwe
Warum hat der Löwe einen so großen Kopf? - Na, dass er nicht durchs Gitter passt! Warum hot dr Löb su en grußn Kopp? - Nu, dassr net durchs Gittr passt!
| Auswahl der Kategorien |
