
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gehabe"
Gehabe, Getue, Allüren
Doo brauchste gar nich su'ne Gusch machen/eizehänge! [›] Mach de Gusch auf! [›] Latschgusch [›] pranzen [›] Wos tust du dee wieder rimpranzen? [›] Wus haste dää itze wieder ze meckern? [›] Itze is abr Sense! [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
umher; herum
Behaltet es für euch, erzählt es nicht weiter. Behalts for eich, net rimhar drzehln.
lehnen <Verb>
Die Bretter lehnen am Schuppen. De Brattr lahne an dr Schupp.
ungepflegte Haare, haariger Stoff <nur Mehrz.>
Schau, mein neuer Lodenmantel! Guck, mei neier Lodnmantel! Wasche deine Haare wieder mal! Wasch dei Lodn wiedr mol!
Laterr, de
Laterne
breit <Adjektiv>
es lag viel Schnee, nicht hoch aber breit s loch viel Schnee, net huch aber breet
Auswahl der Kategorien |