
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gehabe"
Gehabe, Getue, Allüren
Doo brauchste gar nich su'ne Gusch machen/eizehänge! [›] Mach de Gusch auf! [›] Latschgusch [›] pranzen [›] Wos tust du dee wieder rimpranzen? [›] Wus haste dää itze wieder ze meckern? [›] Itze is abr Sense! [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
(vor sich hin) singen oder summen
Mittag bin ich zurück! Ze Mittich bie iech wiedr do!

Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum
Ustrfast, is
Osterfest
gieht, gitt
geht <Form von gehen>
Tut es weh? - Es geht. Tuts wieh? - S´gieht. Seit wann geht denn die Uhr nicht mehr? Seit wann gitt dee die Uhr net meh? Es geht seinen Gang (wie besprochen). Is gitt sein Gang,
Auswahl der Kategorien |