Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gehabe"
Gehabe, Getue, Allüren
Doo brauchste gar nich su'ne Gusch machen/eizehänge! [›] Mach de Gusch auf! [›] Latschgusch [›] pranzen [›] Wos tust du dee wieder rimpranzen? [›] Wus haste dää itze wieder ze meckern? [›] Itze is abr Sense! [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
1. feuern; 2. feiern <Verb>
Was verbrennen die bloß, so ein Gestank. Wos feirn die bluß, su e Gestank. Geburtstag feiern wir am Freitag. Geburtstog feirn mr an Freidich.
Pfeckl, is
eine kleine Menge (ein Flöckchen)
Eine kleine Menge Salz fehlt noch. E Pfeckl Salz fahlt noch.

X-er, de
X-Beine
eine Stelle im Wald wo Pilze wachsen e Flackl wu Schwamme stieh
einnehmen (Medikament); verdienen (Geld)
Du musst auch noch deine Medikamente einnehmen. Musst aa noch einamme! Wir müssen auch wieder mal einen zusammen trinken. Mir missn aa wiedr mol en einamme! Was wird er denn verdient haben. Wos werdr de eignomme homm?
| Auswahl der Kategorien |