
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gehabe"
Gehabe, Getue, Allüren
Doo brauchste gar nich su'ne Gusch machen/eizehänge! [›] Mach de Gusch auf! [›] Latschgusch [›] pranzen [›] Wos tust du dee wieder rimpranzen? [›] Wus haste dää itze wieder ze meckern? [›] Itze is abr Sense! [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
schwerer <Adjektiv>
Die Tasche wird immer schwerer, trag sie doch auch mal. Die Tasch ward egal schwaarner, traa se nor aa mol.
Schwolb, de
Schwalbe
<de Schwolb, de Schwolm> es wird bald Regen geben, sie Schwalben fliegen tief s ward ball Reeng gahm, de Schwolm flieng tief
hören <Verb>
Ich höre wohl schlecht? Iech her wuhl schlacht? Die Kinder hören einfach nicht. Die Kinnr hern eefach net. Nicht hinhören! Weghören! Net hiehern! Waghern!
mehr
von dir hab ich noch mehr gehört von dir hob iech noch meh gehert
Krautwickl, dr
Kohlroulade [speisen]
Auswahl der Kategorien |