
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gehabe"
Gehabe, Getue, Allüren
Doo brauchste gar nich su'ne Gusch machen/eizehänge! [›] Mach de Gusch auf! [›] Latschgusch [›] pranzen [›] Wos tust du dee wieder rimpranzen? [›] Wus haste dää itze wieder ze meckern? [›] Itze is abr Sense! [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt! Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat!
Kleidung, wörtlich Anziehsachen
Die Kleidung wird aufgehängt. S Ohziehzeich ward aufgehängt!
quer <Adjektiv>
Wir sind quer durch den Wald gelaufen. Mr sei quaar durchn Wald geluffn.

Weibrarsch, dr
Schaufel mit großem Rundblatt [wörtlich: Frauenhintern] (bergmännisch)
...und der Schmied fertigte eine Schaufel an, die heute noch Weiberarsch genannt wird. Schmied, iech brauch in Schacht ne neie Schaufl, su ugefahr wie dr Arsch vu meiner Fraa.
vollends; völlig, ganz und gar
Jetzt ist es völlig auseinander. Itze issis volltersch ausenannr.
Auswahl der Kategorien |