Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Haus"



Haus und Haushaltsgegenstände
Decke Dack, de Flur, Diele Vorsaal, dr Küche Kich, de Abort  [] Abtritt  [] Almet  [] Schei  [] Sterz  [] Namm emol fix de Sterz runner!  [] drham is drham <))  [] Abee  [] Barberüpel  [] Iech muss arschtmol die Huwied oreime.  [] Bubrich  [] Gaungschepper  [] Karzl  [] Mutzel (ah Mauntzel)  [] Zinkrich  []



Weitere erzgebirgische Wörter:


rauchen (Zigaretten) <Verb>
Höre auf zu rauchen, das sagt auch der Arzt. Her auf ze quastln, dos saht aa dr Doktr.

Katzl, is
das Kätzchen [tiere]
Das schöne Kätzchen haben sie überfahren. Dos schiene Katzl homse iebrfahrn.

Binne, de <))
Bienen
Bienenhonig Binnehunig <))

eingezogen
Uns hatten sie zur gleichen Zeit (zum Militär) eingezogen. Uns hattn se zer gleichn Zeit eigezugn.

umsehen <Verb>
Ich möchte mich bloß umsehen. Iech mecht miech bluß imsah.

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]