
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Vorsilben"
Vorsilben
im [›] dr [›] iebr [›] rim [›] unr [›] nunr [›] o- [›] su [›] nei [›] zomm [›] a- [›] runnr- [›] hie [›] hamm- [›] u- [›] ei [›] huch [›] riebr [›] niebr [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Feststellung wie: doch, ja doch, oh ja
Du warst nicht im Keller? - Doch! Warste net im Kaller? - Euja!

Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum
etwas mit größter Ruhe tun, sehr langsam arbeiten <Verb>
Wir sind längst fertig und die haben die Ruhe drauf. Mir sei fartsch un die brutschn immr noch.
Rees, de
die Reise
Sind die von ihrer Reise schon zurück? Sei die von ihrer Rees schu zerick?
Vuglbeerbaam, dr
Vogelbeerbaum, Eberesche [pflanzen]
Keinen schöneren Baum gibt es als den Vogelbeerbaum. Kenn schennern (schinnern) Baam gibts als en Vugelbeerbaam.
Auswahl der Kategorien |