
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "Vorsilben"
Vorsilben
im [›] dr [›] huch [›] iebr [›] rim [›] unr [›] nibr [›] nunr [›] o- [›] su [›] nei [›] zomm [›] a- [›] runnr- [›] hie [›] hamm- [›] rieber [›] u- [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
extrem sauer
Mad, de
<de Mad, de Mäd> Die Mädchen werden immer schöner - und wir immer älter. De Mäd warn egal schennr - un mir immr illr.
weinen <Verb>
Wegen diesem liederlichen Kerl brauchst du nicht zu weinen. Wagn dan Lumich brauchste net ze knietschn.
Dummheit
kennen <Verb>
Ich kann doch hier nicht alle Leute kennen. Iech kaa doch hier net olle Leit kenne.