
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Vorsilben"
Vorsilben
im [›] dr [›] iebr [›] rim [›] unr [›] nunr [›] o- [›] su [›] nei [›] zomm [›] a- [›] runnr- [›] hie [›] hamm- [›] u- [›] ei [›] huch [›] riebr [›] niebr [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
taumelig, schwankend, unwohl {dürmlich} {dermlich} {dårmlich}
mahlen <Verb>
Die Kaffeebohnen sind doch noch gar nicht gemahlen. Die Kaffeebunne sei doch noch gar net gemohln.
sehr heiß [zu heiß wie Brühe] <Adj.>
unsereiner (einer von uns); jemand wie ich, wie wir
Jemand wie du und ich könnte sich soetwas nicht erlauben. Unnraaner kennt siech suwos net erlaum.
Brotl, is 

das Brötchen <is Brotl, de Brotln>
Das Brötchen ist adelig, das ist von gestern. Dos Brotl is adlich, dos is vun gastrn.
Auswahl der Kategorien |