
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tagaff, dr"

Tagaff, dr
Flegmatiker, Mensch der lustlos herumsitzt [wörtlich: Teigaffe] [wesenszug, intelligenz]
Weitere erzgebirgische Wörter:

schlaff, wacklig, nicht fest od. starr, locker; kraftlos schwach [wörtlich: lapperig]
Dos sei doch die lapprichn Rostr, die ugebriehtn. ... Das sind doch die lapperigen Roster, die ungebrühten.

Patschgusch, de
jemand, der alles herumerzählt
Die Patschgusch hot dirs wuhl aa drzehlt? ... Der Quatschkopf hat es dir wohl auch erzählt?

abreiben
De Schol vun dr Ziteru musste oreim. ... Die Schale von der Zitrone musst du abreiben.

eigenes
Mor vrstieht sei eichnes Wort net (Disko?) ... Man versteht sein eigenes Wort nicht.

Frosch, dr
Frosch
De Fresch machn heit wiedr en Spuk. ... Die Frösche machen heute wieder einen Krach. (Froschkonzert)
Kumm, sei kaa Frosch! ... Komm, trau dich etwas!
Kumm, sei kaa Frosch! ... Komm, trau dich etwas!
Auswahl der Kategorien |