
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "torbiern"

drängeln
In Ruh gieht bei uns nischt, egal ward rimtorbiert. ... In Ruhe geht bei uns nichts, es wirs nur herumgedrängelt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

Nischt als Uschaar hot mer mit die Leit! ... Nichts als Schererei mit den Leuten.
När Uschaar hatt' iech heite uff dr Ärb'. ... Nur Schwierigkeiten hatte ich heute auf der Arbeit.
När Uschaar hatt' iech heite uff dr Ärb'. ... Nur Schwierigkeiten hatte ich heute auf der Arbeit.

hintun; hinlegen
Wu warmrs dee hietue? ... Wo werden wir es den hintun?

In Grumbich do wuhne de ↗Mondputzer ... Die Grumbacher werden (warum auch immer) die Mondputzer genannt [gemeinden, orte]

Hiehner, de
die Hühner
gunge Hiehner ... junge, kichernde Mädchen
Auswahl der Kategorien |