
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "tuschln"

heimlich reden <Verb>
Net tuschln, mir wollns aa härn. ... Lauter sprechen, wir möchten es auch hören.
Weitere erzgebirgische Wörter:


herkommen <Verb>
Iech bie neigierig, wu dar itze arscht harkimmt. ... Ich bin neugierig, wo der jetzt erst herkommt.

rauchen (Zigaretten) <Verb>
Her auf ze quastln, dos saht aa dr Doktr. ... Höre auf zu rauchen, das sagt auch der Arzt.

jammern <Verb>
Se hams su gewullt, nu gammrn se rim. ... Sie haben es so gewollt, nun jammern sie herum. (nach einer Wahl)

Asst net suviel, nort gibts nuch Kaffee. ... Esst nicht soviel, nachher gibt es noch Kaffee.
Auswahl der Kategorien |