
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tuud, dr"

Tuud, dr
Tod
Dar hat en schlachtn Tuud. ... Er hatte keinen schönen Tod.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Traditionelles Weihnachtsessen der Erzgebirger (weniger der Vogtländer) am Heiligen Abend um 18 Uhr. Bestehend aus neun Speisen, die alle eine symbolische Bedeutung haben. [wörtlich: Neunerlei] [speisen]

weithin
Mor härtse schu weithie greeln. ... Man hörte sie schon weithin grölen.

lauter Gesang, Geschrei
S war kä Gesang, s war blus e Gaucksn. ... Es war kein Gesang, es war nur ein Geschrei.

vorsehen <Verb>
Kaaste diech net e bill virsehe? ... Kannst du dich nicht ein bißchen vorsehen?

wegen Trunkenheit wanken <Verb>
Auswahl der Kategorien |